• Springe zu Inhalt
  • Springe zur Hauptnavigation und Login

Nav view search

Navigation

Suche

Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V.
  1. Start
  2. 1716
  • Startseite
  • Der Verein
  • Telemann und Frankfurt
  • Termine
  • Publikationen
  • Links
  • Impressum / Kontakt
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Login
  • Werke aus Telemanns Frankfurter Zeit
  • 1712
  • 1713
  • 1714
  • 1715
  • 1716
  • 1717
  • 1718
  • 1719
  • 1720
  • 1721

In einer ganz besonderen Aufführung erklang am 2. April 1716 erstmals Telemanns Passion "Der für die Sünde der Welt gemarterte und sterbende Jesus" (TVWV 5:1) nach einem Text von Hinrich Barthold Brockes in der Barfüßerkirche. Als Zuhörer hatten sich auch "fürstliche Personen" angemeldet, darunter auch der hessische Landgraf.

Der Text ist sehr anspruchsvoll und differenziert ausgearbeitet, die Musik ist nicht weniger plastisch und virtuos.

Das Werk ist innerhalb der Reihe Georg Philipp Telemann, Musikalische Werke (Kassel: Bärenreiter Verlag) als Band 34 erschienen.

Einen ausführlicheren Text finden Sie hier.

 

Kleine Cammer-Music, bestehend aus VI Partien, welche vor die Violine, Flûte traverse, wie auch vors Clavier, besonders aber vor die Hautbois, nach einer Leichten und singenden Art ... eingerichtet und verfertiget sind Durch Georg Philipp Telemann Capellmeistern in Franckfurt am Mayn, In der Herbst-Messe 1716. In Verlegung des Autoris. Druckts Johann Philipp Andreä. Franckfurt am Mayn 1716
Enthält: TWV. 41:B1, 41:G2, 41:c1, 41:g2, 41:e1, 41:Es1
Verweis: RISM A/I: T 408
Fundort: Berlin, Staatsbibliothek zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz (D-B Mus. 13087 und 55 Depos SA 3901)

 

Zum Sieg der Truppen Karls VI. bei Peterwardein am 5. August 1716 komponierte Telemann die heute verlorene Musik "Man singet mit Freuden vom Sieg" (TVWV 13:2).

  • Zugriffe 432621