Liebe Mitglieder, liebe Besucher
Wir begrüßen Sie herzlich auf der Website der Frankfurter Telemann-Gesellschaft. Wir laden Sie ein zu stöbern und sich über Georg Philipp Telemann (1681-1767) und speziell sein Wirken in Frankfurt am Main zu informieren.
Gerne stellen wir auch unsere Vereinsarbeit vor und geben Hinweise zu Konzerten und anderen Veranstaltungen, zu deren Besuch wir Sie herzlich ermuntern möchten!
Natürlich würden wir uns besonders freuen, Sie bei uns als neues Mitglied begrüßen zu können.
Veranstaltungshinweis
„Wem ein tugendsam Weib bescheret ist“
Eine Hochzeitskantate von Georg Philipp Telemann
Konzert im Rahmen der Konzertreihe Seulberger Barock
Sonntag, 11. September 2022, 17:00 Uhr
evangelische Kirche Friedrichsdorf-Seulberg, Alt Seulberg 25-27, 61381 Friedrichsdorf
Erste Wiederaufführung seit der Entstehungszeit
Renata Grunwald, Sopran
Johannes Wilhelmi, Bariton
Jens Hentschel und Catherine Eisele, Horn
Donata Wilken und Frank Plieninger, Violine
Claudia Drechler, Viola
Seung Yeon Lee, Violoncello
Brigitte Hertel, Cembalo
Veranstaltungshinweis
Flashmob des Collegium Musicum der Goethe-Universität
und der Frankfurter Telemann Gesellschaft
voraussichtlich am Mittwoch, den 14. September 2022, ab 15.45 Uhr (Beginn vor dem PEG-Gebäude) am Campus Westend der Goethe-Universität, 60323 Frankfurt a. M.
Georg Philipp Telemann
Concerto grosso TWV 54:B1
Largo – Allegro – Dolce – Allegro
Unter Leitung von UMD Prof. Jan Schumacher
Veranstaltungshinweis
„Lust und Fleiß kann Wege finden“
Trios und Quartette von Georg Philipp Telemann
Festkonzert anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Frankfurter Telemann-Gesellschaft
Freitag, 14. Oktober 2022, 18:00 Uhr, Evangelische Andreaskirche, Kirchhainer Straße 2, 60433 Frankfurt am Main
Das Ensemble La Tabatière und Michael Schneider spielen ein Programm mit Werken von Georg Philipp Telemann, dem wohl eifrigsten Komponisten des Barock. Ausgewählt haben sie Trios und Quartette aus Telemanns Frankfurter, Pariser und Hamburger Zeit, die eine breite musikalische Vielfalt seines Schaffens repräsentieren. Besonderer Anlass des Konzertes ist ein Jubiläum der Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V., sie wurde 1992, also vor 30 Jahren, gegründet. Seitdem hilft sie dabei, die Musikschätze, die uns Telemann hinterlassen hat, durch Erforschung, Aufführung und Verbreitung hör- und erlebbar zu machen. Das Konzert, das innerhalb der diesjährigen Konzertreihe der Andreaskirche stattfindet, erinnert zugleich an Werner Becher, dessen Initiative sich die Gründung der Frankfurter Telemann-Gesellschaft verdankt.
Michael Schneider, Blockflöte
Lorenzo Gabriele, Traversflöte
Rebecca Raimondi, Violine
Konstanze Waidosch Viola da Gamba
Bernhard Reichel, Theorbe
Alexander von Heißen, Cembalo
Liebe Mitglieder, liebe Besucher,
das neue "Telemann am Main" ist fertig!
Sie können die aktuelle Ausgabe unseres Mitteilungsblattes hier herunterladen (Adobe Reader erforderlich):
Viel Spaß bei der Lektüre!
Neuerscheinung
Der vorliegende Band umfasst die Ergebnisse einer Tagung, die vom 5.−7. Oktober 2017 in Frankfurt am Main stattfand und sich Telemanns sog. Gelegenheitsmusiken widmete. Das an gesellschafts- und kulturgeschichtlichen Kontexten orientierte Symposium versuchte, diese Facette im Wirken von Telemann neu zu beleuchten. Telemanns anlassgebundene Kompositionen erscheinen aus heutiger Sicht wie Eintragungen in einem Tagebuch, sie dokumentieren Reaktionen auf zeitgeschichtliche Ereignisse wie Krieg und Frieden, Naturkatastrophen oder einen ‚Börsencrash‘, welche gleichermaßen das Leben Telemanns an seinen Wirkungsstätten, z. B. bei Hochzeiten, Predigereinführungen, Geburtstagen oder Beerdigungen, begleiten. Diese Werke eröffnen Einblicke in eine Welt lokaler wie ‚globaler‘ Ereignisse, die in der Zusammenschau vielfältige Wechselwirkungen zwischen Komponist und Gesellschaft transparent werden lassen. Die anlassgebundenen Kompositionen sind somit nicht allein von musikalischem Interesse, sondern sie stellen in ihrer Gesamtheit einen zeitgeschichtlichen Spiegel des Wirkungsumfeldes von Telemann dar.
Die Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V. ist auf Facebook!
Besuchen Sie uns unter https://www.facebook.com/telemann.frankfurt und teilen Sie unser Wirken für den berühmten Komponisten.
Wir freuen uns über jeden like!