• Springe zu Inhalt
  • Springe zur Hauptnavigation und Login

Nav view search

Navigation

Suche

Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V.
  1. Start
  2. Termine
  • Startseite
  • Der Verein
  • Telemann und Frankfurt
  • Termine
  • Publikationen
  • Links
  • Impressum / Kontakt
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Login
  • aktuelle Termine
  • Archiv
  • Frankfurter Telemann-Tage
  • sonstige Veranstaltungen
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • vor 2002

Veranstaltungshinweis

„Lust und Fleiß kann Wege finden“
Trios und Quartette von Georg Philipp Telemann
Festkonzert anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Frankfurter Telemann-Gesellschaft


Freitag, 14. Oktober 2022, 18:00 Uhr, Evangelische Andreaskirche
, Kirchhainer Straße 2, 60433 Frankfurt am Main

 

Das Ensemble La Tabatière und Michael Schneider spielen ein Programm mit Werken von Georg Philipp Telemann, dem wohl eifrigsten Komponisten des Barock. Ausgewählt haben sie Trios und Quartette aus Telemanns Frankfurter, Pariser und Hamburger Zeit, die eine breite musikalische Vielfalt seines Schaffens repräsentieren. Besonderer Anlass des Konzertes ist ein Jubiläum der Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V., sie wurde 1992, also vor 30 Jahren, gegründet. Seitdem hilft sie dabei, die Musikschätze, die uns Telemann hinterlassen hat, durch Erforschung, Aufführung und Verbreitung hör- und erlebbar zu machen. Das Konzert, das innerhalb der diesjährigen Konzertreihe der Andreaskirche stattfindet, erinnert zugleich an Werner Becher, dessen Initiative sich die Gründung der Frankfurter Telemann-Gesellschaft verdankt.
 

Michael Schneider, Blockflöte
Lorenzo Gabriele, Traversflöte
Rebecca Raimondi, Violine
Konstanze Waidosch Viola da Gamba
Bernhard Reichel, Theorbe
Alexander von Heißen, Cembalo


 

Veranstaltungshinweis

Flashmob des Collegium Musicum der Goethe-Universität
und der Frankfurter Telemann Gesellschaft


voraussichtlich am Mittwoch, den 14. September 2022, ab 15.45 Uhr (Beginn vor dem PEG-Gebäude) am Campus Westend der Goethe-Universität, 60323 Frankfurt a. M.

 

Georg Philipp Telemann

Concerto grosso TWV 54:B1

Largo – Allegro – Dolce – Allegro

Unter Leitung von UMD Prof. Jan Schumacher


 

 


 

Veranstaltungshinweis

„Wem ein tugendsam Weib bescheret ist“
Eine Hochzeitskantate von Georg Philipp Telemann
Konzert im Rahmen der Konzertreihe Seulberger Barock


Sonntag, 11. September 2022, 17:00 Uhr
evangelische Kirche Friedrichsdorf-Seulberg
, Alt Seulberg 25-27, 61381 Friedrichsdorf

 

Erste Wiederaufführung seit der Entstehungszeit

 

 

 

 

 

Renata Grunwald, Sopran
Johannes Wilhelmi, Bariton
Jens Hentschel und Catherine Eisele, Horn
Donata Wilken und Frank Plieninger, Violine
Claudia Drechler, Viola
Seung Yeon Lee, Violoncello
Brigitte Hertel, Cembalo



 

 

 

 

 

 

  • Zugriffe 418313