VERSCHOBEN:
Konzert mit Orgel & Violine
Leider wurde dieses Konzert erneut wegen der Corona-Pandemie auf einen späteren Zeitpunkt verschoben!

Dornbuschkirche,
Carl-Goerdeler-Str. 1
60320 Frankfurt

Am 340. Geburtstag Georg Philipp Telemanns spielen Johanna Winkler und Frank Plieninger ein Programm mit Werken von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel.

Georg Philipp Telemann:
Partita 2 G-Dur TWV 41:G2 aus der „kleinen Kammermusik”
Fantasie für Violine ohne Baß Nr. 8 E-Dur TWV 40:21
Partita 5 e-moll TWV 41:e1 aus der „kleinen Kammermusik”

Johann Sebastian Bach:
Fuge g-Moll BWV 578 für Orgel

Georg Friedrich Händel:
Sonate D-Dur HWV 371 (Nr.13 der „15 Sonate da camera”)

Johanna Winkler – Orgel
Frank Plieninger – Violine

Sonntag, 30. Mai 2021

Sonntag, 30. Mai 2021, 17:00 – 18:30 Uhr
Vortrag mit Musik: Musikalische „Nebenstunden“ mit Adolph Freiherr Knigge
1781 erscheinen in Frankfurt „Sechs Sonaten für Clavecin“ von Adolph Freiherr Knigge (1752–1796). Martin Bierwisch M.A. nimmt die biographische Episode im Leben des Aufklärers zum Ausgangspunkt seines Vortrags über das Musikleben der Stadt in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Dabei stehen der Musikalienhandel, das öffentliche Musikleben und die private Musikpflege im Zentrum. Es begegnen uns unbekanntere und bekannte Akteure, wie der Kantor Johann Andreas Bismann und Catharina Elisabeth Goethe.
Der Vortrag wird mit musikalischen Präsentationen von Seulki Bae auf dem Cembalo kombiniert, u.a. mit Sonaten von Knigge.

Eine Veranstaltung der Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V. in Kooperation mit der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt im Rahmen des „Tags für die Literatur und die Musik“.

Mitgliederversammlung 2021
In Kombination mit einem kleinen Konzert findet am Freitag, den 13. August 2021 die diesjährige Mitgliederversammlung in der Dornbuschkirche, Mierendorffstraße 5, 60320 Frankfurt, statt.
Das kleine Konzert beginnt um 19:00 Uhr.
Auf dem Programm stehen ausgewählte Nummern aus Telemanns Kantate „Herr, lehre uns bedenken“ (TVWV 1:763), die in kleiner Besetzung präsentiert werden. Der Part der Viola d´amore wird von Ludwig Hampe übernommen; er wird auf einem historischen Instrument aus dem Umfeld von Christoph Graupner spielen, das sich heute in Privatbesitz befindet.
Die Mitgliederversammlung findet im Anschluss statt.

Die Veranstaltung folgt dem Corona-Schutzkonzept der evangelischen Dornbuschgemeinde sowie den von der Stadt Frankfurt vorgegebenen Regelungen.

Sonntag, 19.09.2021, 17:00 Uhr bzw. 20:00 Uhr
TELEMANN Musik-Kabarett
Kath. Kirche Nieder-Saulheim
Weedengasse 4
55291 Nieder-Saulheim

Kammermusik, Lieder und Arien aus Opern und Kantaten von G.P.Telemann rund um das Thema „Wein, Weib und Gesang“
mit Alice Hoffmann in ihrer Paraderolle als „Vanessa Backes“,
Stefanie Schaefer (Mezzosopran) und Neumeyer Consort

Donnerstag, 30. September 17:00 bzw. 20:00 Uhr
CONCERTI SACRI
mit Werken von Monteverdi bis Telemann
Kath. Kirche Sulzheim
Pfarrgasse 3
55286 Sulzheim

CONCERTI SACRI
mit Werken von Monteverdi bis Telemann

Elisabeth Scholl – Sopran
Nerea E. Gomez – Sopran
Telemann-Preisträger Gotthold Schwarz – Bass
Neumeyer Consort

Sonntag, 24. Oktober 2021, 18:00 Uhr
Konzert mit Orgel & Violine

Johanna Winkler und Frank Plieninger spielen ein Programm mit Werken von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel. Das Konzert sollte ursprünglich im Herbst 2020 stattfinden und kann nun endlich nachgeholt werden.

Johann Sebastian Bach:
Preludio aus Partita Nr. 3 E-dur für Violine solo BWV 1006

Georg Philipp Telemann:
Partita 2 G-Dur TWV 41:G2 aus der „kleinen Kammermusik”

Johann Sebastian Bach:
Fuge g-Moll BWV 578 für Orgel

Georg Philipp Telemann:
Partita 5 e-moll TWV 41:e1 aus der „kleinen Kammermusik”

Georg Friedrich Händel:
Sonate D-Dur HWV 371 (Nr.13 der „15 Sonate da camera”)

Johanna Winkler – Orgel
Frank Plieninger – Violine

www.andreasgemeinde-ffm.de