Freitag, 7. März 2003, 15 Uhr
(Wiederholung am Freitag, 5. September 2003, 15:00 Uhr)
Führung durch die „Privilegienkammer“ des Instituts für Stadtgeschichte, Frankfurt (Treffpunkt: Münzgasse)

Anmeldungen richten Sie bitte direkt an
Herrn Dr. Fischer: Tel. 069 / 21 23 33 73 oder
roman.fischer.amt47@stadt-frankfurt.de

Samstag, 5. April, 10:30 Uhr
„Werkstattbesuch“ durch die Musikabteilung der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt mit der Präsentation originaler Telemann-Quellen (Fiedler, Kersting-Meuleman)
Anmeldungen richten Sie bitte direkt an
Frau Dr. Kersting-Meuleman: Tel: 069 / 21 23 92 45 oder
a.b.kersting@stub.uni-frankfurt.de

Vortrag: Prof. Dr. Peter Cahn:
„Sie sagen Bach und meinen Telemann“ – Adorno und die Alte Musik

Sonntag, 14. September 2003, 17:00 Uhr
Kirche St. Leonhard, Frankfurt
Solisten und Kammerorchester der Jungen Sinfoniker Frankfurt
unter der Leitung von Jörg Prothmann und Bernhard Lingner

Programm:

G. Ph. Telemann: „Wir liegen großer Gott vor dir“
(22. Sonntag nach Trinitatis, TVWV 1:1668)

„Herr wie lange willst du mein so gar vergessen „
(Sonntag Reminiscere, TVWV 1:777)

sowie ein Instrumentalwerk.

Samstag, 25. Oktober 2003, 11:00 Uhr
Führung durch die Manskopfsche Sammlung der Stadt- und Universitätsbibliothek Frankfurt