Mitgliederversammlung 2012
Die jährliche Mitgliederversammlung findet am Freitag, den 17. Februar 2012 im Gemeindesaal der Ev. Gemeinde Bockenheim (St. Jakobskirche, Kirchplatz, Frankfurt am Main) um 18.00 Uhr statt.
Für die musikalische Gestaltung des Abends sorgt Frank Plieninger, Violine (Frankfurter Opern- und Museumsorchester).
Gäste sind wie immer herzlich willkommen!
Samstag, 12. Mai 2012
Exkursion nach Eisenach

Lutherhaus mit Sonderausstellung „Georg Philipp Telemanns Eisenacher Kantatentexte“
Bachhaus
Das neue „Telemann am Main“ ist fertig!
Die Ausgabe Nr. 13 ist ab sofort erhältlich.
Wir haben zwei Versionen erstellt:
eine große mit Bildern in sehr hoher Auflösung für professionelle Präsentationszwecke
(bitte hier herunterladen)
und eine sehr viel kleinere mit identischem Inhalt und Bildern in geringerer Auflösung, die für den normalen Gebrauch zum Lesen und Ausdrucken bis Größe DIN A4 völlig ausreicht.
(bitte hier herunterladen)
Viel Spaß bei der Lektüre!
Eine Übersicht aller Ausgaben zum Herunterladen finden Sie hier.
300 Jahre Telemann in Frankfurt –
20 Jahre Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V.
Jubliäumsveranstaltungen im September 2012
Sonntag, 16. September 2012, 11:00 Uhr
Matinee

Historisches Museum Frankfurt
Fahrtor 2
300 Jahre Telemann in Frankfurt.
Festliche Konzert-Matinee in den wiedereröffneten Altbauten des Historischen Museums
Ein abwechslungsreiches Telemann-Konzert, gespielt vom Ensemble „L’Autre Monde“
Delphine Roche – Traversflöte
Cécile Dorchêne – Barockvioline
Andreas Voss – Barockcello
Andreas Küppers – Cembalo
mit begleitenden Erläuterungen von Prof. Dr. Peter Cahn zu Telemanns Bedeutung für den Beginn des Frankfurter Konzertlebens.
Eine Gemeinschaftsveranstaltung mit der Historisch-Archäologischen Gesellschaft Frankfurt am Main und der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
Mitglieder: 5,– € / Gäste: 15,– €
Karten im Vorverkauf unter 069 / 212-3 77 73 oder an der Tageskasse
Dienstag, 18. September – Samstag, 6. Oktober 2012
Ausstellung

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst
Frankfurt am Main
Eschersheimer Landstraße 29-39
Vernissage: Dienstag, 18. September, 18:30 Uhr
Musikalische Gestaltung: Gesine Kalbhenn-Rzepka, Frank Plieninger
Telemann in Frankfurt – 20 Jahre Frankfurter Telemann-Gesellschaft
Die Ausstellung wird mit zahlreichen Bilddokumenten (Porträts, Dienstbrief, verschiedene Gebäude und Ansichten Frankfurts, Vorwort Davidische Oratorien, Libretti und Kantatentextbücher, Autographe, neue Editionen) einen Überblick über die Frankfurter Zeit Telemanns und über die Tätigkeit der Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V. geben.
Kuratorin: Dr. Ann Kersting-Meuleman
Graphische Gestaltung: Annika Behrens
Eintritt frei
Sonntag, 23. September 2012, 19:30 Uhr
Festeburgkonzerte
An der Wolfsweide 58
Frankfurt am Main
Musik und Geschichten aus dem Barocken Leipziger Opernhaus
Dokumentiert sind diese „Ohrwürmer“ des Leipziger Opernhauses in einer handschriftlichen Ariensammlung von 1719 mit dem Titel „Die Musicalische Rüstkammer“. Die Arien beinhalten humorvolle bis pikante Themen und bieten vielfältige musikalische Möglichkeiten für den Sänger sowie eine farbige Continuo-Besetzung.
Jan Kobow – Tenor
Jörg Meder – Viola da Gamba
Johanna Seitz – Harfe
Axel Wolf – Theorbe
Zita Mikijanska – Cembalo
Moderation: Michael Maul
Werke von Melchior Hoffmann, Johann David Heinichen, Reinhold Kaiser, Georg Philipp Telemann u.a.
Eine Veranstaltung der ev. Festeburggemeinde in Zusammenarbeit mit der Frankfurter Telemann-Gesellschaft
Karten im Vorverkauf unter 069 / 95 41 01 62
Frankfurt Ticket 069 / 1340-00 und
DER Reisebüro Rossmarkt 069 / 92 88 68 90
oder an der Abendkasse
Eintritt: 19,– €, ermäßigt 11,– €
Ermäßigter Eintritt für Mitglieder
Mit freundlicher Unterstützung der Stiftung Polytechnische Gesellschaft und dem Kulturamt der Stadt Frankfurt am Main.