• Springe zu Inhalt
  • Springe zur Hauptnavigation und Login

Nav view search

Navigation

Suche

Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V.
  • Start
  • Startseite
  • Der Verein
  • Telemann und Frankfurt
  • Termine
  • Publikationen
  • Links
  • Impressum / Kontakt
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Login

Liebe Mitglieder, liebe Besucher

Wir begrüßen Sie herzlich auf der Website der Frankfurter Telemann-Gesellschaft. Wir laden Sie ein zu stöbern und sich über Georg Philipp Telemann (1681-1767) und speziell sein Wirken in Frankfurt am Main zu informieren.

Gerne stellen wir auch unsere Vereinsarbeit vor und geben Hinweise zu Konzerten und anderen Veranstaltungen, zu deren Besuch wir Sie herzlich ermuntern möchten!

Natürlich würden wir uns besonders freuen, Sie bei uns als neues Mitglied begrüßen zu können.

 

Bis ins Jahr 2021 begehen wir das 300-jährige Jubiläum von Telemanns Zeit als Städtischer Musikdirektor in Frankfurt am Main. Seien Sie gespannt auf viele und vielfältige Veranstaltungen!

 

Telemann 1712-1721 Musikdirektor in Frankfurt

 

 

Veranstaltungshinweis

 

Konzert mit Orgel & Violine

Sonntag, den 14.3.2021 um 18:00 Uhr

Dornbuschkirche,
Carl-Goerdeler-Str. 1, 60320 Frankfurt

 

Am 340. Geburtstag Georg Philipp Telemanns spielen Johanna Winkler und Frank Plieninger ein Programm mit Werken von Georg Philipp Telemann, Johann Sebastian Bach und Georg Friedrich Händel.

 

Georg Philipp Telemann:

Partita 2 G-Dur TWV 41:G2 aus der „kleinen Kammermusik”
Fantasie für Violine ohne Baß Nr. 8 E-Dur TWV 40:21
Partita 5 e-moll TWV 41:e1 aus der „kleinen Kammermusik”

Johann Sebastian Bach: Fuge g-Moll BWV 578 für Orgel

Georg Friedrich Händel: Sonate D-Dur HWV 371 (Nr.13 der „15 Sonate da camera”)

 

Johanna Winkler, Orgel

Frank Plieninger, Violine


 

 

 

Weihnachtsgrüße 2020

Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde der Musik Telemanns,

ein besonderes Jahr geht zu Ende, ‒ gefühlt war alles anders als sonst!
Viele Konzerte und Veranstaltungen konnten nicht „gerettet“, sondern mussten Corona-bedingt abgesagt und auf 2021 verschoben werden. Nun hoffen wir, sie wirklich alle nächstes Jahr anbieten zu können.

Dennoch gibt es auch Erfolge zu vermelden: Das von Dr. Ann Kersting-Meuleman geleitete Projekt „Telemann digital“ in den Sammlungen der Universitätsbibliothek Frankfurt wurde abgeschlossen. Rund 850 Musikhandschriften mit Werken von Telemann sowie 140 mit solchen von seinen Nachfolgern wurden digitalisiert und sind seit Herbst über das Portal der Bibliothek einsehbar:
http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/telemann/nav/index/all

Das Collegium musicum der Johannes Gutenberg-Universität Mainz unter Leitung von Professor Felix Koch und das Forum Alte Musik Frankfurt am Main e.V. starteten kürzlich das „Telemann Project ‒ Der Französische Kantatenjahrgang 1714/15“. In einem Gesamtpaket wird die erste komplette musikpraktische Notenedition sowie Konzert- und CD-Produktion eines vollständigen, bisher noch nicht veröffentlichten Kantatenjahrgangs von Gerog Philipp Telemann in Angriff genommen. Informationen hierzu werden bereits unter einer eigens eingerichteten Homepage mitgeteilt:
https://www.telemann-project.de

Wir bedanken uns dafür, dass Sie uns die Treue gehalten haben und hoffen, dass wir uns nächstes Jahr wieder öfter persönlich begegnen und über die Musik Telemanns austauschen können.

Wir wünschen allen frohe Weihnachten, schöne Feiertage und einen guten Start in ein hoffentlich gesundes und friedliches neues Jahr!

Ihr Vorstand der Frankfurter Telemann-Gesellschaft

 

Abbildung:
G. P. Telemann, Uns ist ein Kind geboren aus dem 1. Concerten-Jahrgang 1716/17 (TVWV 1:1450), Universitätsbibliothek Frankfurt am Main, Ms.Ff.Mus. 1414,
http://nbn-resolving.de/urn:nbn:de:hebis:30:2-386277

 

 

Logo FacebookDie Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V. ist auf Facebook!

Besuchen Sie uns unter https://www.facebook.com/telemann.frankfurt und teilen Sie unser Wirken für den berühmten Komponisten.

Wir freuen uns über jeden like!

 

 

Zugriffe
378934