• Springe zu Inhalt
  • Springe zur Hauptnavigation und Login

Nav view search

Navigation

Suche

Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V.
  1. Start
  2. 2017
  • Startseite
  • Der Verein
  • Telemann und Frankfurt
  • Termine
  • Publikationen
  • Links
  • Impressum / Kontakt
  • Erklärung zum Datenschutz
  • Login
  • aktuelle Termine
  • Archiv
  • Frankfurter Telemann-Tage
  • sonstige Veranstaltungen
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
  • 2012
  • 2011
  • 2010
  • 2009
  • 2008
  • 2007
  • 2006
  • 2005
  • 2004
  • 2003
  • 2002
  • vor 2002

Veranstaltungshinweis

Logo Telemann Städtenetzwerk 2017

FAM inside - Telemann & Bach

Forum Alte Musik Frankfurt am Main


 

Donnerstag, den 20.4.2017 um 19:30 Uhr

Holzhausenschlösschen
Justinianstraße 5
60322 Frankfurt

 

Zum 250. Todesjahr Georg Philipp Telemanns widmet das sich Forum Alte Musik Frankfurt am Main (FAM) in seiner Konzertreihe 2017 dem vielseitigen Schaffen des großen Barockkomponisten und startet gleichzeitig mit zwei Ausgaben von „FAM inside“ in Kooperation mit der Frankfurter Bürgerstiftung eine neue Reihe im Frankfurter Holzhausenschlösschen. Hier wird das Publikum Gelegenheit bekommen, schon vor dem Konzert im Kaisersaal Hintergründe, Konzeptionsideen und die Faszination der musikalischen Werke kennenzulernen und sich intensiv in das Konzertprogramm einzuhören.

Telemann und Bach – zwei große deutsche Barockkomponisten, die zu Lebzeiten eng befreundet waren und sich gegenseitig hoch schätzen, haben beide einen reichen Schatz an geistlicher Vokalmusik hinterlassen, die in ihrer Kompositions- und Instrumentierungsweise Vorbildcharakter für viele Kollegen hatte. „FAM inside“ stellt Bachs Oster-Kantate „Der Friede sei mit dir“ Telemanns Pfingst-Kantate „Zischet und stechet ihr feurigen Zungen“ gegenüber und wird anlässlich des Reformationsjahre 2017 Telemanns Kantate „Ein feste Burg ist unser Gott“, die in Frankfurt erstmals am 23.4. im Kaisersaal mit dem Telemannpreisträger Klaus Mertens (Bass) erklingen wird, dem Publikum vor.

 

Prof. Felix Koch, Referent

 

Diese und viele andere Veranstaltungen finden Sie auch im Online-Kalender des Städtenetzwerks Telemann2017!

 

Veranstaltungshinweis

Logo Telemann Städtenetzwerk 2017

Geistliche Kantaten
Telemann & Bach

Forum Alte Musik Frankfurt am Main

 

Sonntag, den 23.4.2017 um 17:00 Uhr

Rathaus Römerberg - Kaisersaal
Römerberg 27
60311 Frankfurt am Main

 

Georg Philipp Telemann:
„Ein feste Burg ist unser Gott“
„Zischet und stechet ihr feurigen Zungen“

Johann Sebastian Bach:
„Der Friede sei mit dir“

 

Klaus Mertens, Bass (Telemannpreisträger 2016)
Gutenberg Kammerchor
Neumeyer Consort
Felix Koch, Leitung und Moderation

 

Karten zu 15,--€, 20,--€ und 25,--€ bei Frankfurt Ticket

Diese und viele andere Veranstaltungen finden Sie auch im Online-Kalender des Städtenetzwerks Telemann2017!

 

Veranstaltungshinweis

Logo Telemann Städtenetzwerk 2017

Dozentenkonzert mit Kammermusik

von Georg Philipp Telemann

 

 

Mittwoch, den 26.4.2017 um 19:30 Uhr

Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt,

Eschersheimer Landstr. 29-39

 

 

 

CAMERATA KÖLN:

Michael Schneider, Blockflöte

Karl Kaiser, Traversflöte

Leo Schelb, Traversflöte

Rainer Zipperling, Violoncello und Viola da gamba

Ghislaine Wauters, Viola da gamba

Sabine Bauer, Cembalo 


Karten und weitere Auskünfte unter www.hfmdk-frankfurt.info

Diese und viele andere Veranstaltungen finden Sie auch im Online-Kalender des Städtenetzwerks Telemann2017!

 

Veranstaltungshinweis

Logo Telemann Städtenetzwerk 2017

Festliches Barock

Gallus-Konzerte Flörsheim

 

 

 

 

 

 

Sonntag, den 14.5.2017 um 17:00 Uhr

St. Gallus Flörsheim
Hauptstr. 22
65439 Flörsheim am Main

 

Georg Philipp Telemann:
Sinfonia spirituosa D-Dur für Streicher und Bc TWV 44:1
Trauungskantate „Drei schöne Dinge sind“ für 4 Gesangssolisten, Chor, 3 Hörner, 2 Oboen, Streicher und Bc TVWV 11:22

Georg Friedrich Händel:
Suite F-Dur „Royal Water Musick“ HWV 348 für 2 Hörner, 2 Oboen, Streicher und Bc

Georg Philipp Telemann:
Concerto e-moll für Blockflöte, Traversflöte, Streicher und Bc. TWV 52:e1

 

La Stagione vocale
Jasmin Hörner, Sopran
Christian Rohrbach, Altus
Joachim Streckfuß, Tenor
Richard Logiewa, Bass

Flörsheimer Kantorei (einstd.  Andreas Großmann)

La Stagione Frankfurt
Karl Kaiser, Flöte
Ulrich Hübner, Jörg Schultess, Horn

Blockflöte und Leitung: Michael Schneider

 

In Zusammenarbeit mit der Frankfurter Telemann-Gesellschaft e.V. und mit freundlicher Unterstützung durch den Kulturfonds Frankfurt RheinMain

              

 

Diese und viele andere Veranstaltungen finden Sie auch im Online-Kalender des Städtenetzwerks Telemann2017!

 

Veranstaltungshinweis

Logo Telemann Städtenetzwerk 2017

Telemann und Gulliver

Forum alte Musik  - inside

und Konzert

 

Donnerstag, den 18.5.2017 um 19:30 Uhr

Holzhausenschlösschen,

Justinianstraße 5
60322 Frankfurt

 

Zum 250. Todesjahr Georg Philipp Telemanns widmet das sich Forum Alte Musik Frankfurt am Main (FAM) in seiner Konzertreihe 2017 dem vielseitigen Schaffen des großen Barockkomponisten und startet gleichzeitig mit zwei Ausgaben von „FAM inside“ in Kooperation mit der Frankfurter Bürgerstiftung eine neue Reihe im Frankfurter Holzhausenschlösschen. Hier wird das Publikum Gelegenheit bekommen, schon vor dem Konzert im Kaisersaal Hintergründe, Konzeptionsideen und die Faszination der musikalischen Werke kennenzulernen und sich intensiv in das Konzertprogramm einzuhören.

 

Im Jahr 1726 erschien mit Gullivers Reisen das berühmteste Werk des irischen Schriftstellers Jonathan Swift, welches der deutsche Barockkomponist Georg Philipp Telemann in seiner ersten deutschen Musikzeitschrift Der Getreue Music-Meister 1728/29 in einer Suite für zwei Violinen musikalisch aufgegriffen hat. Für das Konzertprogramm wurden die vier Sätze der Suite, die jeweils nur einen kurzen Einblick in die jeweiligen Reiseabenteuer gewähren, durch weitere Musik Telemanns, seine drei Concerti für vier Violinen, ergänzt. „FAM inside“ stellt die eigens nach programmatischen Gesichtspunkten ausgesuchte Musik Telemanns vor und schlägt den Bogen zu einigen Originalstellen des Swift-Textes, die durch Telemanns Musik zum besonderem Leben erweckt werden.

 

Felix Koch, Referent

 

ACHTUNG:

WEGEN EINER KOLLISION MIT EINER ANDEREN VERANSTALTUNG WURDE DAS AM 28.5. GEPLANTE KONZERT MIT DIESER VORBEREITUNGSVERANSTALTUNG ZUSAMMENGELEGT.

 

Weitere Informationen und Kartenvorverkauf auf der Website des Forum Alte Musik.

Diese und viele andere Veranstaltungen finden Sie auch im Online-Kalender des Städtenetzwerks Telemann2017!

 

Veranstaltungshinweis

a title="Telemann Städenetzwerk 2017"""""Logo Telemann Städtenetzwerk 2017

Himmelfahrt mit Telemann-Kantate

 

 

Donnerstag, den 25.5.2017 um 10:00 Uhr

St. Katharinenkirche
An der Hauptwache
60313 Frankfurt am Main

 

Im Gottesdienst erklingt von Georg Philipp Telemann die Kantate „Ich fahre auf zu meinem Vater TVWV 1:825“

Verena Gropper, Sopran
Julia Diefenbach, Alt
Sören Richter, Tenor
Christos Pelekanos, Bariton


Bach-Collegium Frankfurt


Michael Graf Münster, Leitung


Liturgie und Predigt Dr. Gita Leber

 

 

Diese und viele andere Veranstaltungen finden Sie auch im Online-Kalender des Städtenetzwerks Telemann2017!

 

Veranstaltungshinweis

Logo Telemann Städtenetzwerk 2017

Die Abenteuer des Lemuel Gulliver
eine musikalisch – literarische Soiree

Musik von Georg Philipp Telemann und originale Texte von Jonathan Swift

 

Donnerstag, den 18.5.2017 um 19:30 Uhr

Holzhausenschlösschen

Justinianstr. 5
60322 Frankfurt

 

ACHTUNG: WEGEN EINER KOLLISION MIT EINER ANDEREN VERANSTALTUNG WURDE DAS AM 28.5. GEPLANTE KONZERT MIT DER VORBEREITUNGSVERANSTALTUNG ZUSAMMENGELEGT.

 

Im Jahr 1726 erschien mit Gullivers Reisen das berühmteste Werk des irischen Schriftstellers Jonathan Swift, welches der deutsche Barockkomponist Georg Philipp Telemann in seiner ersten deutschen Musikzeitschrift Der Getreue Music-Meister 1728/29 in einer Suite für zwei Violinen musikalisch aufgegriffen hat. Für das Konzertprogramm wurden die vier Sätze der Suite, die jeweils nur einen kurzen Einblick in die jeweiligen Reiseabenteuer gewähren, durch weitere Musik Telemanns, seine drei Concerti für vier Violinen, ergänzt. „FAM inside“ stellt die eigens nach programmatischen Gesichtspunkten ausgesuchte Musik Telemanns vor und schlägt den Bogen zu einigen Originalstellen des Swift-Textes, die durch Telemanns Musik zum besonderem Leben erweckt werden.

 

Neumeyer Consort
Felix Koch, Leitung und Rezitation

 

Weitere Informationen und Kartenvorverkauf auf der Website des Forum Alte Musik.

Diese und viele andere Veranstaltungen finden Sie auch im Online-Kalender des Städtenetzwerks Telemann2017!

 

Veranstaltungshinweis

Logo Telemann Städtenetzwerk 2017

Kantatengottesdienst

 

Sonntag, den 4.6.2017 um 11:00 Uhr

Thomaskirche Hofheim am Taunus
Herderstr. 25a
65719 Hofheim

 

Im Gottesdienst erklingt von Georg Philipp Telemann die Kantate aus dem französichen Jahrgang 1714/1715 zum 1. Pfingsttag „Wer mich liebet, der wird mein Wort halten“

 

Radoslava Vorgic, Sopran
Leonhard Geiger, Bass

Thomaskantorei Hofheim

Neumeyer Consort

Leitung: Markus Stein

 

Diese und viele andere Veranstaltungen finden Sie auch im Online-Kalender des Städtenetzwerks Telemann2017!

 

Veranstaltungshinweis

Logo Telemann Städtenetzwerk 2017

Musikalische Vesper zum 250. Todestag von G. Ph. Telemann

Gottesdienst mit Musik

 

Samstag, den 10.6.2017 um 17:00 Uhr

Dreikönigskirche,
Dreikönigsstr. 32
60594 Frankfurt am Main

 

Im Gottesdienst erklingt die Ouvertüre „Hamburger Ebb und Flut“ C-Dur TWV 55:C3 von Georg Philipp Telemann.

 

Jugend-Musik-Ensemble der Dreikönigskirche Frankfurt

Leitung: Christian Münch-Cordellier

 

Diese und viele andere Veranstaltungen finden Sie auch im Online-Kalender des Städtenetzwerks Telemann2017!

 

Veranstaltungshinweis

Logo Telemann Städtenetzwerk 2017

Konzert Barock+

 

 

Donnerstag, den 15.6.2017 um 20:00 Uhr und

Freitag, den 16.6.2017 um 20:00 Uhr

hr-Sendesaal

Bertramstr. 8
60320 Frankfurt

 

Im Juni 2017 feiert die Musikwelt den 250. Todestag Georg Philipp Telemanns, der von 1712 bis 1721 als städtischer Musikdirektor das Frankfurter Musikleben entscheidend und nachhaltig prägte.

Das hr-Sinfonieorchester nimmt diesen Gedenktag zum Anlass, einen anregend-reizvollen Konzertabend zu gestalten, der Telemanns »Vernetzung« im regionalen und nationalen Musikleben seiner Zeit nachzeichnet. Denn neben Telemann selbst mit einer seiner berühmten »Darmstädter Ouvertüren« kommt dabei auch Johann Samuel Endler musikalisch zu Wort, der als Konzertmeister und später als Kapellmeister am Darmstädter Hof Anstellung fand und zahlreiche Telemann-Werke für die seinerzeit berühmte Hofkapelle kopierte. Zudem ist eine Orchestersuite des in Dresden wirkenden und von Telemann zu Recht bewunderten Barockmeisters Jan Dismas Zelenka zu erleben. Mit diesem exquisiten Programm gibt zugleich der niederländische Dirigent Jan Willem de Vriend sein Debüt beim hr-Sinfonieorchester, der als Gründer des »Combattimento Consort Amsterdam« und als Gastdirigent u.a. beim Concertgebouw-Orchester seit Jahrzehnten zu den gefragtesten Experten auf dem Gebiet der historischen Aufführungspraxis zählt.


Jan Dismas Zelenka:
Ouvertüre F-Dur à 7 concertanti ZWV 188

Georg Philipp Telemann:
Violinkonzert A-Dur TWV 51:A4 (»Die Relinge«)

Johann Samuel Endler: Sinfonie Nr. 15 F-Dur

Georg Philipp Telemann: Ouvertüre B-Dur für drei Oboen, Fagott, Streicher und Bc TWV 55:B10

 

hr Sinfonieorchester
Leitung: Jan Willem de Vriend

 

Diese und viele andere Veranstaltungen finden Sie auch im Online-Kalender des Städtenetzwerks Telemann2017!

 

Hinweis Radiosendung

„Musikszene Hessen“

Samstag, den 17.6.2017 17:00 bis 18:00 Uhr

hr2

 

In der Musikszene Hessen widmet sich Moderator Alf Haubitz in dieser Sendung Georg Philipp Telemann. Zu Gast ist Dr. Martina Falletta, die Vorsitzende der Frankfuter Telemann-Gesellschaft e.V.

 

  1. Veranstaltungshinweis Konzert 20170622 St.Josef Netzwerk
  2. Veranstaltungshinweis Konzert 20170623 Nikolaikirche Netzwerk
  3. Veranstaltungshinweis Konzert 20170624 Bergkirche Netzwerk
  4. Veranstaltungshinweis Konzert 20170625 Hofheim Netzwerk
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Zugriffe 432628