• „Gottes Wort! Was ist das für ein Schatz?“ – Telemanns Kantaten des „Französischen Jahrgangs“

    Evangelische Akademie Frankfurt Römerberg 9, Frankfurt

    Am 6. März 2025 findet die nächste Kooperationsveranstaltung der Frankfurter Telemann-Gesellschaft mit der Ev. Akademie Frankfurt und weiteren Partnern statt. Auf dem Programm steht eine musikalische und theologische Einführung zu Kantaten des Französischen Jahrgangs, die bislang noch nicht aufgeführt wurden (es referieren Felix Koch, Olaf Lewerenz, Daniela Philippi) sowie die Präsentation musikalischer Leckerbissen hieraus (es […]

  • Telemann Project in Offenbach am Main

    Markuskirche, Offenbach Ob. Grenzstraße 9, Offenbach am Main, Germany

    Georg Philipp Telemann (1681-1767): Kantaten aus dem Französischen Jahrgang Tritt Arbeit und Beruf in Gottes Namen an   (TVWV 1:1418) - Septuagesimae Gottes Wort   (TVWV 1:641) - Sexagesimae Der Herr ist mein getreuer Hirte   (TVWV 1:263) - 2. Sonntag nach Ostern Vater unser im Himmelreich   (TVWV 1:1460) - Bitttage Ich habe Lust abzuscheiden   (TVWV 1:834) […]

  • Die Kleine Kammermusik – Telemann berührend!

    Evangelische Akademie Frankfurt Römerberg 9, Frankfurt

    Telemann berührend! „…auf eine unaussprechliche Art bin gerühret worden“ Fantasien, Sonaten und Trios für die „Hautbois“ Alfredo Bernardini (Barockoboe), Emanuele Breda (Barockvioline), Kristin von der Goltz (Barockcello), Eva Maria Pollerus (Cembalo) Zum Auftakt dieser Saison widmen wir unser erstes Konzert einem der Lieblingsinstrumente von Georg Philipp Telemann, der Oboe, und haben dazu keinen geringeren als den international gefeierten […]

  • Die Kleine Kammermusik – Telemann sensibel!

    Evangelische Akademie Frankfurt Römerberg 9, Frankfurt

    Telemann sensibel! Die Triosonaten für Blockflöte und Diskantgambe/Pardessus Jan Van Hoecke (Blockflöte), Heidi Gröger (Diskantgambe/Pardessus), Seulki Bae (Cembalo) Das zweite Konzert in dieser Saison widmet sich einer der originellsten Besetzungen, für die Telemann komponiert hat, dem Zusammenklang von Blockflöte („Flauto dolce“) und Diskantgambe („Dessus de Viole“) bzw. Pardessus. Die hohen Gambeninstrumente sind heute selten zu hören, obwohl […]